Mit der großen Lehrerkonferenz fand am heutigen Montag das Schuljahr 20/21 seinen Abschluss. In der Konferenz wurde dabei nochmals die Coronapandemie sowie der sehr gute Einsatz der Kollegen in dieser Zeit an unserer Schule zur Sprache gebracht. Das Corona immer noch eine große Rolle spielt, sah man am ungewöhnlichen Tagungsort – dem Schulhof. Die Wettersituation lies dies zu und so konnten alle genügend Abstand zu ihren „Nachbarn“ einhalten. Gleichzeitig wurden Weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Aktuelles vom SBSZ Jena-Göschwitz

Projekttag am Gymnasium – 2021.07.22
Techniktag im Beruflichen Gymnasium
Mit einem Techniktag in der letzten Schulwoche hat das Berufliche Gymnasium an unserem SBSZ einen erweiterten Blick in unterschiedliche Wissenschaften geworfen. Die Schüler verteilten sich auf die 4 Projekte: „Verstehen des Lernens aus neurobiologischer Sicht“, „Möglichkeiten und Grenzen der Photometrie“, „Bau und Anwendung einer Camera Obscura“ und „Wachstum und Mikroskopie von Bakterien + Grundlagen Weiterlesen

Abi 2021 – 2021.07.20
Die Welt steht euch offen!
Drei Jahre haben die Schülerinnen und Schüler des BGB 18 darauf hingearbeitet. Nun ist es geschafft: der höchste Schulabschluss in Deutschland – das Abitur- ist erreicht, und das mit großem Erfolg!

Uniausbildung am SBSZ – 2021.07.19
Erfahrungsbericht zum Praxissemester 2021
Nach dem Jenaer Modell ist das Praxissemester ein fester Bestandteil des Lehramtsstudiums. Wir (Vanessa und Robin) absolvierten unseres am SBSZ in Jena-Göschwitz. Als wir von dem Praktikumsamt ca. ein Jahr vor Start unseres Praxissemesters erfuhren, dass unser Praktikum an einer Berufsschule stattfinden soll, waren wir zunächst sehr skeptisch. Bisher hatten wir keinen Bezug zu dieser Schulform und der Weiterlesen

Zeugnisübergabe HBFS – 2021.07.19
Am 19.07.2021 erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Höheren Berufsfachschule die Abschlusszeugnisse. Nach 2-jähriger Ausbildung wurden damit die Berufsausbildungen zum „Technischen Assistent/in“ in den drei Bildungsgängen – Biotechnik, Chemietechnik und Informatik abgeschlossen. Die Übergabe der Zeugnisse erfolgte in einer Feierstunde im Beisein vieler Gäste und Weiterlesen

Erfolgreiche Fachoberschule – 2021.07.19
Feierliche Zeugnisausgabe der FOS20
Am 15.07.2021 erhielten die Schüler der Fachoberschule im feierlichen Rahmen ihre Abschlusszeugnisse. Sie haben mit diesem Zeugnis ihre Allgemeine Fachhochschulreife erlangt und sind somit berechtigt an jeder Fachhochschule Deutschlands zu studieren. Trotz Corona und teilweisem Distanzunterricht gelang es dem SBSZ, Weiterlesen

Zusammen gegen Corona – 2021.07.15
#ImpfenSchützt
Ein Aufruf des Bundesministeriums für Gesundheit sowie der Unfallkassen!
Das Coronavirus kann zu schwerwiegenden Krankheitsverläufen, längerfristigen Gesundheitsbeeinträchtigungen und zum Tod führen. Sich impfen zu lassen bedeutet nicht nur, sich selbst gegen eine COVID-19-Erkrankung zu schützen, sondern auch dazu Weiterlesen

Corona und Wir – 2021.07.15
Ausstellung „Corona und Wir“ der Klassen CL 19 und 20 eröffnet
Im Rahmen des Projektes „Visionen- die Schule als Ausstellungsort“ haben zwei Klassen der Weiterlesen

Schuljahresausklang für Lehrer – 2021.07.14
Liebe Mitglieder des Fördervereins SBSZ Jena-Göschwitz e.V., liebe Kolleg*innen am SBSZ,
die Ferien begrüßen wir im Verein seit vielen Jahren mit einer Wanderung, einer Radtour oder einem Ausflug mit dem Auto. Weiterlesen

Schlauchboot Olé – 2021.07.14
Jahresabschluss auf dem Schlauchboot
Auch die Auszubildenden aus der FO19a wählten als Jahresabschluss eine Schlauchboottour auf der Saale. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Weiterlesen

Mach mal`n Praktikum – 2021.07.08
Los geht’s. Die Praktikumswoche startet offiziell die Anmeldephase.
Smarte Berufsorientierung in den Ferien: Wir starten gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Jena/ Saale-Holzland-Kreis, der Stadt Jena, der Agentur für Arbeit und dem StartUp Stafftastic die Praktikumswoche Jena. Weiterlesen

Visionen – 2021.07.08
Visionen – der Campus als Ausstellungsfläche
Kunstprojekt am SBSZ wurde am 01.Juli 2021 gestartet
Mit dem o.g. Projekt wird die Idee verfolgt, den Campus abwechslungsreich zu gestalten und Diskussionen anzuregen. Nach der langen Zeit der Monotonie und des distanzierten Lernens gibt es somit für die Schüler*innen und Lehrer*innen die Möglichkeit kreativ an der Gestaltung des Schulgeländes mitzuwirken und sich zu äußern. Weiterlesen

Woche der Berufe am SBSZ – 2021.07.08
In der Woche vom 28.06. bis zum 02.07.2021 fand an unserer Schule eine Woche der Berufe statt. In dieser Woche wurden drei verschiedene Berufsfelder vorgestellt. Am Montag präsentierte sich der Bereich Augenoptik, am Mittwoch der Bereich Feinoptik und am Freitag der Bereich Elektrik/Mechatronik. Weiterlesen

Endlich wieder auf Exkursion – 2021.07.08
Am 1. Juli 2021 genossen wir, die Auszubildenden aus der Klasse FO19b, die gelockerten Coronamaßnahmen und die niedrigen Insidenzwerte während einer Schlauchboottour auf der Saale. Wir ruderten fleißig von Camburg nach Bad Kösen. Es war eine tolle teambildende Maßnahme und ein gelungener Schuljahresabschluss. Weiterlesen

Preis beim Regionalwettbewerb – 2021-06-21
Am 21.06.2021 war Frau Isserlis (Koordinatorin für Demokratiebildung) vom Staatlichen Schulamt Ostthüringen bei uns am SBSZ Jena-Göschwitz zu Besuch, um Weiterlesen

Social activity – 2021.07.01
Social activity, so kann man gern den gemeinsamen Klassenausflug der BTA19 nennen. Die BTA19 organisierte diese Veranstaltung am gestrigen Mittwoch, um bei den sich senkenden Coronazahlen nun endlich einmal eine gemeinsame Klassenaktivität durchzuführen. Weiterlesen

Blühende Kooperation – 2021.07.01
Zusammenarbeit des SBSZ Jena-Göschwitz mit der imaginata e.V. trägt Früchte
Im Rahmen des aktuellen Nachhaltigkeitsprojekts „Lebensraum imaginata“ entwickelten wir gemeinsam für den Teilbereich „urban gardening“ ein Konzept und begannen bereits im Frühjahr 2020 mit der Umsetzung. Geplant und gebaut wurden im ersten Abschnitt mit den Weiterlesen

Ferien mal anders – 2021.06.21
Anpacken für den Denkmalschutz
Junge Menschen im Alter von 18-27 Jahren können sich in diesem Sommer aktiv im Denkmalschutz engagieren und dabei historische Projekte mitgestalten. Der Rostocker Verein NiG e.V. macht dies durch die Teilnahme an Workcamps in Mecklenburg-Vorpommern möglich. Weiterlesen

Woche der Berufe – 2021.06.28
Woche der Berufe
An unserem Schulzentrum Jena – Göschwitz Weiterlesen

Raserei auf dem Schulgelände – 2021.06.20
Radsportler rasten über den Schulhof
Nachdem 2020 zwei schon im Detail vom RC Jena organisierte Wettkämpfe (Elbaue – und Dornburger Rennen) kurzfristig auf Grund der damaligen Coronasituation abgesagt werden mussten, hat sich der Verein nicht demotivieren lassen und nun mit dem Rückgang der Inzidenz als einer der ersten thüringer Vereine wieder ein Rennen auf die Beine gestellt. Mit der Divae – Tour de Paradies (= 25. Kleine Friedensfahrt Jena) wurde nach Meiningen am letzten Wochenende ein weiteres Rennen für den Thüringer Nachwuchscup auf die „Räder“ gestellt. Somit wollen die Mitglieder des Radclub ihren Beitrag leisten, um den organisierten Sport im Freistaat wieder zu normalisieren. Weiterlesen