Vanessa-Denise Schultheiß holt den dritten Platz beim Internationalen Schweißwettbewerb

Klassenlehrer Herr Schild von Spannenberg und Abteilungsleiter Herr Nindelt gratulieren Vanessa-Denise Schultheiß zu ihrem Erfolg beim internationalen Schweißvergleich „Jugend schweißt“. Die junge Frau ist Auszubildende zur Industriemechanikerin an der EAH Jena und Schülerin der Klasse IM 14 am SBSZ Jena-Göschwitz. Am 28.und 29.09.2017 erreichte sie beim Schweißwettbewerb in Düsseldorf die Bronzemedaille im Gasschweißen hinter Teilnehmern aus China und Thailand. Im Mannschaftswettbewerb belegten die vier deutschen Teilnehmer ebenfalls den dritten Platz.

Schüler gewinnen den U-18-Preis der Sepsis CamPetition – 2017.09.20

Schüler des Beruflichen Gymnasiums gewinnen den U-18-Preis bei der Sepsis CamPetition
Die zwei Schülergruppen des Beruflichen Gymnasiums 2016 gewannen am 13.09.2017 den geteilten ersten Platz in der U18-Wertung bei dem Kurzfilmwettbewerb der Sepsis-CamPetition. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen auf die Sepsis (umgangssprachlich und veraltet: Weiterlesen

„SinnStationen“ – Mit allen Sinnen erleben vom 28.08.-16.09.2017 in der Goethe- Galerie Jena

Am 31.08.2017 machte die FO14 eine Exkursion in die Goethe-Galerie in Jena zu einer Ausstellung namens: Dies ist eine Ausstellung für Groß und Klein und Jung und Alt. Die Auszubildenden hatten viel Spaß dabei, die einzelnen Stationen zur Wahrnehmung der Umwelt durch Riechen, Schmecken, Tasten, Hören und Sehen zu erkunden. Weiterlesen

Reflexion zum Praxissemester im Wintersemester 2013/2014

Das Praxissemester ist Bestandteil des Jenaer Modells der Lehrerbildung an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Es ermöglicht uns Studenten noch während des Studiums erste unterrichtspraktische Erfahrungen zu sammeln und die Abläufe eines Schulalltags kennenzulernen. Mein Praktikum absolvierte ich im Wintersemester 2013/14 am Staatlich Berufsbildenden Schulzentrum Jena-Göschwitz. Bereits im August 2013 war ich zu einem ersten Kennenlernen an der Berufsschule eingeladen. Mit dem Bus war ich vom Stadtzentrum Jenas in ca. 20 – 25 min Weiterlesen

Reflexion zum Praxissemester am SBSZ Jena-Göschwitz

Das Praxissemester ist Bestandteil des Lehramtsstudiums nach dem Jenaer Modell an der FSU Jena. Die Durchführung eines Praxissemesters während des Studiums war für mich in jeder Hinsicht sinnvoll. So konnte ich einen umfassenden Einblick in den Schulalltag gewinnen und feststellen, ob ich für den Lehrerberuf geeignet bin und mir das Unterrichten Freude bereitet. Ich studiere Sport und Biologie auf Lehramt für Gymnasium und habe von März bis Juli 2012 mein Praxissemester am SBSZ Jena-Göschwitz absolviert. Während Weiterlesen

Reflexion zum Praxissemester an unserer Schule

Was ist das Praxissemester?
Als Lehramtsstudent für Gymnasien habe ich von September 2011 bis Februar 2012 mein Praxissemester am SBSZ Jena-Göschwitz absolviert. Das Praxissemester ist ein Bestandteil des neuen Jenaer Modells für Lehramtsstudenten an der FSU Jena und soll den Studenten die Praxistätigkeiten eines Lehrers näher bringen. Die Studenten werden in ihrer Zeit an der Schule durch Seminare von der FSU Jena begleitet. Diese Seminare sind in den jeweiligen Fachdidaktiken und in den Erziehungswissenschaften (Schulwirklichkeit, Pädagogische Psychologie und Forschungsmethoden) angesiedelt und finden alle zwei Wochen montags an der Universität statt. Weiterlesen