Neuer Roboter eingezogen – 2021.04.18

Um moderne und zeitgemäße Ausbildung zu gewährleisten benötigt man moderne Lehrmittel. Unserer Schule ist es gelungen, nach jahrelangen Bemühungen, dem Engagement von Lehrern und der finanziellen Unterstützung der Stadt Jena, mit Geldern aus dem Vermögenshaushalt 2020, ein neues Robotersystem zu beschaffen. Nun steht eine MPS Robot Assembly Station mit Mitsubishi Roboterarm RV-2FB-D und angeschlossen Festo-Werkzeugen in Weiterlesen

Corona, Schule, Einsamkeit – Was tun? -2021.01.29

Tipps gegen Langeweile im Lockdown und für`s Lernen im Homeschooling

Liebe Schüler – Lockdown kann deprimierend sein. Wir sagen, es kann aber auch anders sein. Das Wichtigste sagen wir gleich zum Anfang: Ihr müsst etwas tun und wir sagen: Tut es!
Wir haben für Euch Tipps gegen die Langeweile und für optimales Lernen in der Coronazeit und natürlich vor allem im Lockdown zusammengesammelt. Wir können sagen, was erstmal nicht hilft. Das sind unter anderem Netflix und TV. Das demotiviert am Ende und die Trägheit ergreift Weiterlesen

Schusozi in Coronazeiten – 2021.01.27

Schulsozialarbeit an den Berufsbildenden Schulen Jenas in Zeiten der Corona Pandemie

Mangelnde Motivation zum häuslichen Lernen, technische Probleme mit der Schulcloud, wenige Sozialkontakte, Zukunftsängste und vieles mehr sind Themen, die Jugendliche in Zeiten des Lockdowns beschäftigen. Umso wichtiger ist nicht nur die Tätigkeit von Lehrkräften sondern auch die Unterstützung durch die Schulsozialpädagogik, die seit vielen Jahren an den Berufsbildenden Schulen in Jena -vordergründige für BVJ-S, BVJ, BFS und Sozialbetreuer- etabliert ist. Bereits im Weiterlesen

Da leutet was! – 2019.11.01

Leuchten der Moderne –Jenaer Beleuchtungsglas in der Bauhauszeit

Am 30. Oktober 2019 besuchten die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres aus dem Bereich Feinoptik das Stadtmuseum in Jena. lm Rahmen ihrer Projektarbeit „Bauhaus und Optik“ informierten sich die Auszubildenden über Beleuchtungsglas in der Bauhauszeit. In der Ausstellung geht es um neue Beleuchtungskonzepte für Wohnungen, Schaufenster, Arbeitsplätze, Reklame und Kultureinrichtungen, die die Beleuchtungsqualität Weiterlesen

1. Schulkonferenz 19/20 – 2019.09.12

Am 12. September fand die erste Schulkonferenz des Schuljahres 19/20 an unserer Schule statt. Dazu hatten sich neben dem Schulleiter, Herrn Weingart, je 3 Schüler-, 4 Lehrer- und 3 Elternvertreter eingefunden. Es wurde zu Beginn über die Klassenbildung für das aktuelle Schuljahr informiert. Problematisch ist dabei z.B. die Klassenbildung in der Ausbildungsrichtungen SHK Weiterlesen