Vom Autor persönlich – 2023.09.28

Bücher für uns Feinoptiker und Feinoptikerinnen

Am 27.09.2023 besuchte uns der Autor von unserer „Optikbibel Wissensspeicher“ persönlich, um uns eine Bücherspende im Wert von 700 Euro zu übergeben. Zukünftig können wir unser berufliches Wissen auch in englischer Sprache erobern. Der Autor, Ingo Schubert, ehemaliger Feinoptiker und langjähriger Ausbilder für den Fachbereich Feinoptik und jetzt Autor, hat im Wissensspeicher seine geballte Berufserfahrung zu Papier gebracht. Generationen von Feinoptikern und Feinoptikerinnen wurden durch Weiterlesen

VFGTA tagte – 2023.09.26

Sitzung „Verein der Förderer der gewerblich-technischen Ausbildung e.V.“ am 25.09.2023

Eine Jahreshauptversammlung heißt, auf das letzte Jahr zurückblicken und Ziele für das nächste Jahr abstecken. Unser Förderverein ist einer von mehreren am SBSZ Jena Göschwitz, ein kleiner Verein mit fachspezifischen Zielen unter dem gemeinsamen Ziel, die Berufsausbildung unserer Azubis und Schüler zu unterstützen und voranzubringen.

Im letzten Jahr wurden Projekte, die auch vom Landesverband angeregt wurden, unterstützt.
Es gab in der Vergangenheit auch schon hohes Preisgeld von 5000€ für ein Umweltprojekt, was bei einer Auszeichnung in Berlin entgegengenommen werden Weiterlesen

The new one – 2023.09.26

Hi, my name is Will, and I am a 25 year Student from England. I am currently undertaking a BA Modern Languages at the University of Exeter, in Devon. I am studying French, German and Spanish. As an obligatory part of course, the third year of study is a year abroad. As German was my beginner’s language, I needed to spend a year abroad in a German speaking country. I therefore decided that I wanted to spend this year abroad in Germany, in order to learn the Weiterlesen

1. Schulkonferenz 23/24 – 2023.09.07

Am Donnerstag, den 07.09.2023, fand die erste Schulkonferenz des Schuljahres 23/24 statt. Dazu waren neben dem Schulleiter Herrn Weingart, die zwei neu gewählten Schülervertreter Solveig Bachmann (BFSH23) und Erik Müller (CTA23) sowie die Lehrervertreter Frau Kollmann und Herr Schurig anwesend. Mit der Teilnehmerzahl von 6 Teilnehmer war damit die Beschlussfähigkeit für diese Schulkonferenz gegeben.

Erster Tagesordnungspunkt war die Kontrolle des Protokolls der letzten Schulkonferenz im Frühjahr 23 und die Erfüllung der dortigen Festlegungen. Dabei ist der gewünschte Trinkbrunnen im Haus 2 in Arbeit, ohne dass dazu ein Versprechen zur schnellen Erfüllung des Wunsches abgegeben werden konnte. Umgesetzt wurde Weiterlesen

Prüfen im Showtruck – 2023.09.06

Am 31.08.2023 präsentierte sich auf unserem Campus die Firma Mahr GmbH. Die Mahr GmbH ist ein weltweit agierendes Unternehmen für die Herstellung von Prüfgeräten. Vertreter der Firma stellten auf unserem Campus in einem Showtruck ihre modernsten Produkte vor. Unsere Auszubildenden konnten sich mit den innovativsten Technologien des Unternehmens vertraut machen. Gerade für die Auszubildenden aus dem Bereich Feinoptik war diese Präsentation sehr wichtig, da sie die Weiterlesen

Up to date – 2023.07.07

Der Automobilmarkt ist einem großen Umbruch unterworfen und unter dem Gesichtspunkt der Klimaerwärmung sind neue Technologien gefordert. Eine dieser emissionsfreien Technologien ist die der Elektromobilität, d.h. PKW und LKW die mit Elektroantrieben Stadt und Land durchqueren. Dementsprechend muss sich und stellt sich die Ausbildung im Bereich der KFZ-Mechaniker/-Mechatroniker auch an unserer Schule um. Mit neue Ausbildungsgebieten und Ausbildungsinhalten wird sukzessive der Unterricht neugestaltet. Immer mehr Mechaniker mit einem Hochstromzertifikat sind gefragt, um den immer größeren Anteil von E-Fahrzeugen zu Weiterlesen

Es war ein guter Jahrgang – 2023.07.04

Wieder ist es vollbracht und somit konnten die Schüler der HBFS in den Ausbildungsrichtungen Chemie, Biologie und Informatik ihre Zeugnisse entgegennehmen. Mit einem Rahmenprogramm, der Schulleitung, Eltern und Verwandten sowie den ausbildenden Lehrern fand die Übergabe der wertvollen Dokumente im Akademiehotel Jena ihren würdigen Abschluss. Nun ist für die Absolventen ein weiterer Lebensabschnitt beendet und es beginnt für die Meisten der harte Alltag des Arbeitslebens. Allerdings haben einige vom Lernen noch nicht genug. Entsprechend der Möglichkeit in der Ausbildung der Höheren Berufsfachschule werden diese eine Verlängerung der Ausbildung mit einem Praktikum als Möglichkeit zur Erlangung Weiterlesen

Physik zur Teambildung – 2023.05.04

Am 21.04.2023 konnten die Schüler der Klasse BGB 22 feststellen, dass physikalische Experimente eine ausgezeichnete Maßnahme zur Teambildung darstellen können. Da das ursprünglich geplante Projekt an diesem Freitag nicht durchgeführt werden konnte, wurde als Ersatz ein Experiment zur Veranschaulichung der Beschleunigung im freien Fall, mittels einer Fallschnur vorgeschlagen. Dabei lag der Fokus nicht Weiterlesen

Menschen stärken Menschen – 2023.03.02

Wir sind beim Chancenpatenschaftenprogramm „Menschen stärken Menschen“ wieder dabei

In den nächsten Tagen werden im genannten Programm Partner-Teams gebildet und die Verträge dazu unterschrieben. Was verbirgt sich dahinter?

Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) fördert und unterstützt mit dem Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ bürgerschaftliches Engagement in Form von Patenschaften. Die Stiftung Bildung, Weiterlesen

Lernen am anderen Ort – 2023.02.27

Lernen am anderen Ort – Exkursion der SHK20 zur VIEGA in Großheringen

Am 21.02.2023 fand die traditionelle Exkursion der Anlagenmechaniker im 3.Lehrjahr statt. Das Ziel war, wie in jedem Jahr, der Standort der VIEGA GmbH & Co.KG in Großheringen. Der Aufenthalt im Schulungszentrum war für uns wie immer sehr gut vorbereitet und die Trainerin Frau Ehrlich begleitete uns durch den Tag.
Auf dem Programm stand am Vormittag die Einführung, d.h. die Vorstellung und Entwicklung der Firma VIEGA im Weiterlesen

Lehrer:innen gesucht! – 2023.01.20

Man kann es überall lesen: Es besteht ein Personalmangel bei Lehrern und Ausbildern! Auch wir sind davon leider nicht verschont und somit suchen wir Dich! DU – hast eine solide Hochschulausbildung, interessierst Dich für die Gestaltung unserer Gesellschaft und traust Dir zu junge Menschen auszubilden und zu erziehen. Dann bist Du bei uns richtig – wir suchen mit dem Schulstart 23/24 Quereinsteiger oder Absolventen diverser Lehramtstudiengänge in Weiterlesen

Neue Technik im Haus – 2022.12.08

Manchmal geht es schneller als man denkt. Am gestrigen Mittwoch begannen die Arbeiten und am heutigen Donnerstag gegen 13 Uhr waren diese abgeschlossen. Was ist passiert? Die ersten 9 Touchdisplays I3TOUCH wurden installiert und somit wurde die IT-Technik unserer Schule erweitert. Damit kommen wir unserem Ziel einer digitalen Schule immer näher. Die Touchdisplays haben eine Größe von 86“ und sie sind zusätzlich mit 2 Flügeln versehen, die die Möglichkeit einer klassischen Nutzung eines Whiteboards ermöglichen. Der i3TOUCH X-ONE hat die Leistungsfähigkeit und Geschwindigkeit, um Weiterlesen

Eh – willst Du spanisch? – 2022.11.07

Muttersprachlicher Spanischunterricht für Anfänger für Schüler*innen und Lehrer*innen am SBSZ Jena-Göschwitz 

Wer hat Lust an unserer Schule Spanisch zu lernen?  Wir bieten Euch einen Einsteigerkurs in unserer Schule an! Der Unterricht beginnt ab den 6. Dezember ab 15.20 Uhr im Raum 02.01_12. Bitte meldet Euch bei Frau Linnekogel unter der Mail-Adresse linnekogel@sbsz.jena.de an.

1. Schulkonferenz 22/23 – 2022.09.16

Am gestrigen Donnerstag fand die erste Schulkonferenz des Schuljahres 2022/23 an unserer Schule statt. Dazu hatte der Schulleiter Herr Weingart die Elternvertreter (Frau Endres und Frau Halank), die Schülervertreter (Tim Roloff – Klasse TAI22 und Leon-Pascal Kirchner BG22) sowie die Lehrervertreter der 3 Abteilungen (Frau Ulrich, Frau Kollmann und Herr Schurig) eingeladen. Zu Beginn der Konferenz wurde das Protokoll der letzten Konferenz des Schuljahres 2021/22 bestätigt und im Weiterlesen