Am 03.06.2016 war die Klasse „FO14“ zu Besuch bei der Firma LASOS in Jena-Göschwitz.
Aktuelles aus unsere Schule
20 „Staatlich geprüften Augenoptikern/innen“ – unter der Leitung von Herrn Hörichs als Klassenlehrer – sowie Jungmeisterinnen und Jungmeister bekamen am 22.06.2016 ihre Abschlusszeugnisse und Meisterbriefe überreicht. Weiterlesen
Am 20.06.2016 war es wieder soweit. 20 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Berufsfachschule erhielten die Abschlusszeugnisse über ihre abgeschlossene Berufsausbildung als „Technische/r Assistent/in“ in den drei Bildungsgängen – Biotechnik, Chemietechnik und Informatik. Weiterlesen
Im Oktober 2015 organisierten Schüler und Lehrer unseres SBSZ Jena-Göschwitz gemeinsam mit Flüchtlingen einen Film zur „Flüchtlingswelle“ in Europa zu dieser Zeit. Besonders in Deutschland war der Flüchtlingsstrom von einer Gegenfront aus AFD- und Pegida-Anhängern geprägt. Humanismus spielte keine Rolle. Der „Lügenpresse“ wurde nicht geglaubt, aber man glaubte jedem „Patrioten“. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr überreichten die Absolventen der FS AO „H. Pistor“ dem SBSZ Jena-Göschwitz zum Abschluss ihrer Ausbildung ein Geschenk. Neben dem Baum der FS AO 13 steht nun eine Bank – gestiftet von der FS AO 14. Diese soll zum Verweilen einladen. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr war das SBSZ Jena-Göschwitz wieder beim JOBfinder mit präsent. Die Börse für Aus- und Fortbildung, Beruf & Karriere fand am Samstag, 11.06.2016 in Erfurt statt. Weiterlesen
Auch in diesem Jahr organisierte der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft des Saale-Orla-Kreises ein „Berufe Aktuell“. Die 13. Auflage fand in neuer Umgebung und zu einem anderen Termin statt. Die Veranstaltung wurde an einem Samstag in der Sporthalle im Rosental durchgeführt. Weiterlesen
Im Vorfeld gab es viele Fragen und Aufregung. Aber nun war es geschafft. Im Anschluss an das sechswöchige Praktikum im Rahmen des Lerngebietes Projektarbeit entstanden die Präsentationen für das Kolloquium. Weiterlesen
Sie hatten sich gut vorbereitet – die Fachschüler der FS BT 14. Der Tag der Kolloquien war gekommen. Die Ergebnisse im Lerngebiet Projektarbeit wurden nun endlich präsentiert. Aufmerksam und gespannt hörten die Mitglieder der Prüfungskommission den Vorträgen zu. Weiterlesen
Die angehenden Hochbaufacharbeiter und Beton- und Stahlbetonbauer der B15 hatten am 10.06.16 die Möglichkeit an einer geführten Baustellenexkursion im neuen Jenaer IT-Paradies teilzunehmen.
Am Felsenkeller entsteht ein neues Technologiezentrum speziell für die lokalen E-Commerce-Unternehmen. Bauherr ist die Investorengemeinschaft „IT Paradies Jena GmbH & CoKG“. Insgesamt entstehen auf dem ehemaligen Brauereigelände an der Kahlaischen Straße 3.900 Quadratmeter moderne Büroflächen. Weiterlesen
Am 8.Juni 2016 fuhren alle Klassen der Feinoptiker, Ausbilder der Feinoptiker und die Berufsschullehrerin für den Bereich Feinoptik zur Optatec-der internationalen Fachmesse für optische Technologien, Komponenten und Systeme. Weiterlesen
Heute wurde das SUN-E-Mobil in informeller Atmosphäre unseren Hausmeistern Herrn Becker, Herrn Schwierz und Herrn Deliomini vorgestellt und zur anteiligen Nutzung übergeben. Weiterlesen
Am Mittwoch den 11.05.2016 besuchten 30 Schülern der Klassen BGT 15 und TAI 15 die Henne-Kaserne in Erfurt. Auf Einladung des Bundeswehrkarriere-Büro Jena lernten die Schüler die Technik des Führungsunterstützungsbataillon 383 kennen. Im Mittelpunkt stand IT-Technik für mobile Computer- und Telefonnetzwerke, die das Bataillon z.Z. an verschiedenen Bundeswehr Einsatzorten im In- und Ausland und bei Übungen bereitstellt. Weiterlesen
Erstmals beteiligt sich das Staatliche Berufsbildende Schulzentrum Jena Göschwitz am Jenaer Firmenlauf. Acht Läufer vertreten die Schule, was umso bemerkenswerter ist, dass die Schule keine Möglichkeit der Bezahlung der Startgebühren hat. Dank der Aktion „Herzblut für Jena“ war es möglich, dass Lehrer am Universitätsklinikum Blut spenden und damit den Läufern trotzdem den Start ermöglichen. Einem Aufruf des Fördervereins folgten Lehrer als Blutspender oder meldeten sich als Läufer an, einige sogar in beiden Missionen. Weiterlesen
![]() |
Zur Mitgliederversammlung des Fördervereins am 6. April wurde das Jahr 2015 ausgewertet, zu vielen Themen der Vergangenheit und Zukunft diskutiert und der alte Vorstand entlastet.
Nach der Wiederwahl entschieden sich die Vorstandsmitglieder, den Verein in gleicher Funktionsverteilung wie bisher weiterzuführen: Frau Pohl als Vorsitzende, Herr Nindelt als Stellvertreter, Frau Streibhardt als Schriftführerin und Frau Stauche als Schatzmeisterin.
Alle Auserwählten der Reise nach Estland trafen sich heute früh pünktlich am Paradiesbahnhof in Jena, um die Reise nach Estland anzutreten. Nach dem Zustieg von Herr Sippel in Weimar, war die Truppe „Erasmus“ nun vollständig und fuhr mit dem Zug Richtung Frankfurt am Main. Als wir am Flughafen in Frankfurt am Main ankamen, hatten wir noch ein wenig Zeit uns diesen genauer anzusehen. Da es für einige von uns der erste Flug war, freuten wir uns schon auf den Flug. Weiterlesen
In Fortsetzung des Schüleraustausches sind acht angehende Augenoptiker aus der Partnerschule in Cusset/Vichy, das Lycée „Valery Larbaud“ seit dem 04. April 2016 in Jena. Weiterlesen
Die Biologieassistenten der Klasse CTA/BTA14 sind zu ihrer Expedition / Bildungsfahrt nach Lysekil in Schweden aufgebrochen bzw. am Zielort angekommen. Nach insgesamt 14 Stunden im Auto bzw. auf 2 Fähren erreichten die Schüler und Lehrer pünktlich die Kleinstadt an der Westküste zwischen Göteborg und Oslo. Schon während der Fahrt konnten die Schüler viele neue Erfahrungen sammeln. So waren zum einen die Fahrt über die Öresundbrücke, weiter das Weltkulturerbe Grimeton Weiterlesen