Ahmad will Informatiker werden

Ahmad Zaki Farooqi mit dem stellvertretenden Schulleiter Frank Weingart (rechts) und Stadtrat Volker Blumentritt im Berufsschulzentrum Göschwitz. Foto: Michael Groß
Ahmad Zaki Farooqi mit dem stellvertretenden Schulleiter Frank Weingart (rechts) und Stadtrat Volker Blumentritt im Berufsschulzentrum Göschwitz. Foto: Michael Groß

Von Rudolstadt nach Jena umzuziehen, erscheint problemlos, nicht aber für Flüchtlinge, die an den Ort der Unterkunft gebunden sind. Doch ein junger Afghane lernt in Jena und möchte dort auch wohnen. Jena. Plötzlich hieß es, er sei ein Spion, nur weil er für die „Ärzte ohne Grenzen“ von seiner Heimatsprache Paschtu ins Englische übersetzte und umgekehrt. Immer wieder seien die Taliban gekommen und hätten gedroht. In anderen Orten, bei anderen Familien hätten sie auch brutale Morde auf ihre Drohungen folgen lassen, weiß Ahmad Zaki Farooqi zu berichten.

Weiterlesen

Schuljahresbeginn HBFS

K800_P1000465Schuljahresbeginn HBFS

 

Am 11.08.2016 um 07.45 Uhr war es wieder soweit. Die Schulleitung eröffnete das Schuljahr 2016/2017. Nach vielen Informationen und Belehrungen wurden dann die 67 Schülerinnen und Schüler der HBFS 16 mit kleinen Zuckertüten in der bevorstehenden Berufsausbildung als BTA, CTA oder TAI begrüßt.

 

  1. Streibhardt

Verantwortliche FS / HBFS

Zukünftige Mechatroniker

K800_P1000495Zukünftige Mechatroniker

 

Am 11.08.2016 startete wieder die Ausbildung an der Fachschule des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena-Göschwitz in der Fachrichtung Mechatronik. Durch die Schulleitung und den Klassenlehrer Herr Dr. Klauer wurden die Fachschüler einen Tag später mit kleinen Zuckertüten herzlich begrüßt.

S. Streibhardt

Verantwortliche FS / HBFS

Omri Vitis und Guy Strier auf Tour in Thüringen

ov1Im kommenden September sind die beiden jungen israelischen Künstler Omri Vitis und Guy Strier auf Tour in Thüringen. Dabei geben sie insgesamt 12 Konzerte an Thüringer Schulen. Zur Finanzierung des Kulturaustausches rufen wir Euch zum Crowdfunding auf, da sich nicht alle Kosten durch Eintrittsgelder tragen. Hier klickst Du Omri Vitis und Guy Strier auf Tour in Thüringen – Startnext – startnext.com Weiterlesen

Sitzen bleiben: erlaubt!

Baenke-HS2
Die Macher

Pünktlich zur Rückkehr des Sommers gibt es vor dem Haus 2 neue Sitzgelegenheiten. Diese entstanden in einem Gemeinschaftsprojekt der Fachpraxis Holztechnik des Staatlichen Berufsbildenden Schulzentrums Jena- Göschwitz und den Lehrlingen der Ausbildung Fachpraktiker für Holzverarbeitung (1. & 2. Lehrjahr) sowie den Teilnehmern der PerjuF (Perspektive für junge Flüchtlinge) und BOF (Integration durch Berufsorientierung für Flüchtlinge) Maßnahme des Internationalen Bundes.

Endlich kann die Terrasse vor dem Haus 2  für die Pausen unter freiem Himmel genutzt werden. Darum bitte: sitzen bleiben!!!

Flüchtlingsvideo online – 21.06.2016

Im Oktober 2015 organisierten Schüler und Lehrer unseres SBSZ Jena-Göschwitz gemeinsam mit Flüchtlingen einen Film zur „Flüchtlingswelle“ in Europa zu dieser Zeit. Besonders in Deutschland war der Flüchtlingsstrom von einer Gegenfront aus AFD- und Pegida-Anhängern geprägt. Humanismus spielte keine Rolle. Der „Lügenpresse“ wurde nicht geglaubt, aber man glaubte jedem „Patrioten“. Weiterlesen