Dann fahr doch nach Israel!
Du hast Lust und willst:
Mal was Ausgefallenes tun, Dich entdecken, Neues kennenlernen, andere Länder bereisen und fremde Jugendliche treffen?
Aktuelles aus unsere Schule
Mal was Ausgefallenes tun, Dich entdecken, Neues kennenlernen, andere Länder bereisen und fremde Jugendliche treffen?
Am 22. und 23.03. fand der diesjährige Landeswettbewerb „Jugend forscht“ Thüringen statt.
Durch ihre beiden 1. Preise im Reginalwettbewerb in den Themengebieten „Geo- und Raumwissenschaften“ und „Arbeitswelt“ war Tessa Marquardt aus der Klasse BTA16 gleich mit zwei Projekten vertreten. Weiterlesen
Die Schüler der Fachoberschule FOS16 besuchten vom 30.3.2017 bis 31.03.2017 Dresden. Auf dem Programm standen der Besuch der Gläsernen Manufaktur und des Verkehrsmuseums. Weiterlesen
Die Schüler des BG, der HBFS und der FOS erlebten den Englischunterricht einmal anders – eine englischsprachige Theatervorstellungen mit professionellen, muttersprachlichen Schauspielern der English Touring Company „Theatre@School“. Die Schauspieler gastierten am Donnerstag, 06.04.2017, am SBSZ Jena-Göschwitz mit dem Stück „Just Strangers“. Weiterlesen
Am Samstag den 01.04. 2017 fand in Pößneck in der Rosental-Halle die Berufsmesse 2017 statt. Neben über 40 Teilnehmern hatte auch unser SBSZ Jena-Göschwitz einen Stand.
Abschlussexkursion und „Letzter Unterrichtstag“ der Klasse BGT 14
Die Klasse BGT 14 des Beruflichen Gymnasiums hat am Mittwoch, den 5. April 2017, ihren „Letzten Unterrichtstag“ gefeiert. Nach der Zeugnisausgabe zum Kurs 13/2 geht es nun in die letzte Etappe ihrer Ausbildung: Weiterlesen
Am Mittwoch, den 5. April, feierte die BGT14 ihren letzten Schultag. Standardmäßig hatten sich die Schüler und Schülerinnen wieder eine ganze Menge einfallen lassen, um nach knapp 3 Jahren Ausbildung den Lehrern einiges „heimzuzahlen“. So bekamen diese auch große Augen, Weiterlesen
Am Montag, den 3. April, trafen sich die Skatanhänger unseres Schulzentrums zur inoffiziellen Schulskatmeisterschaft in der Lokalität „Roter Hirsch“ im Zentrum Jenas. Weiterlesen
Geburtstagsgeschenk der Klasse FSAO15 an die Fachschule Augenoptik „Hermann Pistor“ zum 100jährigen Bestehen der Schule. Weiterlesen
Liebe Leser, in diesem Blogbeitrag möchten wir, 5 Schüler der Klassen „Technischen Assistenten 16A und B“, über unseren Erasmusaustausch und damit über unsere Reise in die estnische Stadt Tartu berichten. Ziel dieses Projektes ist es, in unserer Partnerschule „Kutsehariduskeskus“ Fähigkeiten in der Arbeit mit dem CMS-System WordPress zu erwerben. Hier könnt Ihr in Tagebuchform erfahren was wir lernen, aber auch was wir während der 3 Wochen so erleben. Viel Spaß beim Lesen. Weiterlesen
Am letzten Märztag 2017 hieß es für die Schüler der BGT16 mal nicht lernen an unserer Schule sondern lernen an der Uni Jena, bzw. wie es in der Fachsprache heißt: „Lernen am anderen Ort“. Die Klasse nutzte dabei die Einladung der FSU Jena zum Besuch des „Tag der Physik“ der Astronomisch-Physikalischen Fakultät. Weiterlesen
15.000 Besucher kommen jedes Jahr zur „Targi Edukacyjne“, zur größten Bildungsmesse der Region Malopolska in Polen. Weiterlesen
Liebe Mitglieder des Fördervereins, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
wir wollen auch in diesem Jahr die Möglichkeit bieten, die Sommerferien gemeinsam zu beginnen. Weiterlesen
Am Donnerstag dem 16.03. 2017 konnten wir unser Elektromobil Citysax offiziell einweihen. Weiterlesen
Nach neun Stunden Unterricht in verschiedenen interessanten Fächern haben wir zusätzlich noch drei Unterrichtsstunden engagiert mit Herrn Schurig angehängt. Ziel dieser 3 Stunden war das Erlernen von ersten WordPressfähigkeiten. Weiterlesen
Am Freitag, 03.03.2017 fand in der Stadthalle Eisenberg zum 10. Mal die „Jobmesse“ statt. Sie wurde in diesem Jahr von der Stadt Eisenberg organisiert.
Ende Februar 2014 erhielten zum sechzehnten Mal vierzehn Absolventinnen und Absolventen der HBFS 14 im Beisein von Eltern und Freunden ihr Abschlusszeugnis für die Fachhochschulreife über Berufliche Bildungsgänge.
Ende Februar 2017 verteidigten 14 Absolventinnen und Absolventen ihre Belegarbeit, die sie während des halbjährigen Praktikums anfertigten.
Auch in diesem Jahr wurde der „Tag der offenen Tür“ an der Regelschule Oppurg durch die Schalmeienkapelle eröffnet. Nachdem die Schülerinnen und Schüler ihre Talente unter Beweis gestellt hatten, fanden weitere vielfältige Aktivitäten im Schulhaus statt.
In Begleitung der Klassenleiterin Frau Zapfe und Herrn Liebold fuhren die BTA 15 nach Leipzig.
Nach kurzer Reise mit dem Zug von Jena zum Leipziger Hauptbahnhof wurde schnell ins Hoste leingescheckt und die Bettenordnung festgelegt. Weiterlesen