TAI16 Tartu 2017

Liebe Leser, in diesem Blogbeitrag möchten wir, 5 Schüler der Klassen „Technischen Assistenten 16A und B“, über unseren Erasmusaustausch und damit über unsere Reise in die estnische Stadt Tartu berichten. Ziel dieses Projektes ist es, in unserer Partnerschule „Kutsehariduskeskus“ Fähigkeiten in der Arbeit mit dem CMS-System WordPress zu erwerben. Hier könnt Ihr in Tagebuchform erfahren was wir lernen, aber auch was wir während der 3 Wochen so erleben. Viel Spaß beim Lesen. Weiterlesen

Testprojekt FPV-Race – Januar 2017

Am 4. Januar haben wir an unsere Schule das Testprojekt „bee drone“ durchgeführt. Ziel dieses Projektes war es, Möglichkeiten für folgende größere Projekte auszutesten. Mit einer ersten Drohne, mit der wir unser Schulhaus und Klassenräume „erkundet“ haben, untersuchten wir die Machbarkeit in Punkto Schülerinteresse, Realisier- und Finanzierbarkeit. Als Fazit stehen sich die Anschaffungskosten der Bauteile mit den Lehr- und Bildungscharakter eines solchen Projektes gegenüber. Das Schülerinteresse ist sehr groß, Weiterlesen

Infotage kommen!

Unsere Infotage stehen wieder an.. Wir stellen hier ausführlich unsere Bildungsangebote vor und geben Auskunft zu Ausbildungswegen, Ausbildungsinhalten und Ausbildungszeiten. Ihr seid herzlich eingeladen!

Infotag an unserer Schule:
Sa, 18.02.2017 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Infoveranstaltung im Rahmen der Bildungsmesse im Volkshaus Jena:
Sa, 11.03.2017 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Infotag an unserer Schule:
Do, 16.03.2017 von 16:00 bis 19:00 Uhr

Anmeldewoche für das Berufliche Gymnasium an unserer Schule
06.03.-11.03.2017 (Einblicke in die Gymnasiale Ausbildung sind über unseren Oberstufenkoordinator Herrn Liebold jeder Zeit möglich!) – Schüler, die noch keine ausreichende Noten zur Zulassung in die Abiturstufe besitzen, erhalten in der Zeit vom 03.04.-07.04.2017 die Möglicheit über entsprechende Aufnahmeprüfungen den Zugang zur Abiturstufe zu erlangen.
Kontakt: liebold@sbsz.jena.de
Telefon: 03641 294646