Unsere Infotage stehen wieder an. Wir stellen hier ausführlich unsere Bildungsangebote vor und geben Auskunft zu Ausbildungswegen, Ausbildungsinhalten und Ausbildungszeiten. Ihr seid herzlich eingeladen! Weiterlesen
Autor: Michael Schurig

Weihnachtsmann schenkt Homepage zurück – 2018.12.23
Leider war unsere Internetseite auf Grund von Problemen in der Lichtstadt Jena down (siehe unten die Pressemitteilung der OTZ). Entsprechend der Auskünfte in der Stadt wären wir erst im Februar wieder zurück gewesen – das geht so nicht!
Mit Initiative und Kraft haben wir die Seite selbst ins Internet zurück gebracht. Gleichzeitig wurde die Chance genutzt und Sicherheitsupdates implementiert sowie einige Formen „verschönert“. Bis zum Ende der Ferien soll und muss noch die Implementierung der Stundenpläne erfolgen. Weiterlesen

Brückentag für Weiterbildung – 2018.11.30
17 Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule nutzen am Freitag den Brückentag zur einer Weiterbildungsfahrt nach Halberstadt. Ziel war der Besuch der Halberstädter Wurstwarenfabrik. Hier konnten sich die Lehrer über moderne Hygienestandards und moderne Fleischverarbeitung informieren. Auch erhielten die Lehrer einen kleinen Einblick in die Marktwirtschaft, d.h. in Marketing, Vertrieb und Verkauf von Fleischwaren. Natürlich wurde der Besuch mit einer Weiterlesen

Action an der Schule – 2018.11.28
Forum Berufsstart
Im November fand in Erfurt die Berufsinformationsmesse „Forum Berufsstart“ statt. In ungefähr 50 Informationsgesprächen informierten Frau Streibhardt und Herr Dr. Streibhardt (Mitglied FV) über die Bildungsangebote am SBSZ Jena-Göschwitz. An dieser Stelle mein herzlicher Dank an Frau Zapfe, die vielen interessierten Schülern im Mikroskop kleine biologische Präparate zeigte.
Streibhardt – Verantwortliche FS / HBFS

SBSZ beim Wirtschaftstag – 2018.11.28
Wirtschaftstag in Greiz
Das SBSZ Jena-Göschwitz wurde durch Herrn Peschke zum 8. Wirtschaftstag in Greiz vertreten. Diesmal war das Thema „Faktor Mensch“ und wurde durch das Plakat angekündigt. An dieser Stelle mein herzlicher Dank an Herrn Peschke, der viele Schüler über die Ausbildungsmöglichkeiten am SBSZ Jena-Göschwitz informierte.
Streibhardt – Verantwortliche FS / HBFS

Gelungen! – 2018.11.28
Eine gelungene Veranstaltung
Das SBSZ Jena-Göschwitz war auch in diesem Jahr wieder beim Abend der Berufe in Weimar vertreten. Wie immer war es eine gelungene Veranstaltung. Herr Meyer und Frau Petzold-Winter führten an unserem Messestand viele interessante und informative Gespräche. An dieser Stelle mein herzlicher Dank an die Beiden.
Streibhardt
Verantwortliche FS / HBFS

UNESCO reist nach Nebra – 2018.10.26
Am 11.09.2018 begaben wir, 6 Schüler der BGT16, uns zusammen mit unseren Lehrern Frau Knothe und Herrn Fechler im Rahmen der UNESCO-Schule auf Geschichtsreise. Ziel war die „Arche Nebra“, Fundort der über 4000 Jahre alten „Himmelsscheibe von Nebra“ in Sachsen-Anhalt. Weiterlesen

Wir in der UNESCO – 2018.10.26
Vom 18.09.-21.09.2018 nahm Herr Fechler stellvertretend für das SBSZ Jena-Göschwitz an der Tagung der UNESCO-Projektschulen und des Baltic Sea Projects im Ostseebad Damp teil. In informativen Workshops und Exkursionen in die Natur des Umlandes wurde den Teilnehmern die Chance eröffnet einen differenzierten und tiefen Einblick in beide Projekte zu erlangen und viele Anregungen für die Arbeit an den Schulen mitzunehmen.

Internationale Gäste in Jena – 2018.10.06
Auszubildende aus Portugal und Szeged im Rahmen ERASMUS+ in Jena
Seit dem 30.09.2018 sind 2 portugiesische und 11 ungarische Auszubildende zu Gast am SBSZ Jena – Göschwitz. Sie werden von jeweils einem Lehrer der Partnereinrichtungen, Szegedi Szakképzés Centrum Móravárosi Szakgimnáziuma és Szakközépiskolája / Ungarn und CENFIM aus Trofa / Portugal, begleitet. Am vergangenen Montag, 01.10.2018, begrüßte der stellvertretene Schulleiter Herr Weingart die Gäste am Schulzentrum. Weiterlesen

Hausmesse des SBSZ – 2018.09.24
Hausmesse unter Schirmherrschaft der Firma VWR International und des SBSZ Jena-Göschwitz
Ziel der Hausmesse ist Hersteller von Physikalisch-chemischen Geräten, Verbrauchsmaterialien und Arbeitsschutzmitteln im Schulzentrum Jena-Göschwitz zusammen zu bringen. Es ist die erste Messe dieser Art, zu der Weiterlesen

Entdecke die Welt – 2018.09.19
Entdecke die Welt und lerne Neues kennen – dazu bietet unser SBSZ mehrere Möglichkeiten kostengünstig andere Länder und andere Jugendliche kennen zu lernen. Weiterlesen

Willkommen die Zweite! – 2018.09.03
Am heutigen Montag war gegen 8 Uhr wieder viel Betrieb auf unserem Schulhof. Grund war der erste Schultag der „zweiten“ Runde unserer Lehrlinge in der dualen Ausbildung. Dabei wurden die Weiterlesen

Kennlerntag der Vollzeitlehrlinge – 2018.08.29
Mit dem traditionellen Kennlerntag der Klassen der HBFS, des BG und der FS lernten die Schüler und Studenten des ersten Ausbilungsjahres die alten Hasen in unseren Vollzeitschulformen kennen. Dieser Tag dient dabei Weiterlesen

Endlich wieder Schule – 18.08.14
Endliche sind die Ferien und damit die Langeweile vorbei – Hurra, endlich wieder Schule!
Pünktlich 8 Uhr wurden rund 500 neue Berufsschüler an unserem SBSZ in Jena-Göschwitz vom stellvertretenden Schulleiter Herrn Weingart (in Aufgabenwahrnehmung des Schulleiters) herzlich begrüßt.

Schöne Ferien – 18.07.06
Das SBSZ Jena- Göschwitz wünscht allen Schülern, Lehrern, Sekretärinnen, Hausmeistern, Reinigungskräften und dem Rest der Welt schöne und erholsame Ferien!

Herr Dr. Zürner verabschiedet – 18.07.06
Kittel an den Nagel gehängt!
Nach drei Jahrzehnten am SBSZ als engagierter Ma/Phy- und auch Wander-, Skat- und Gesangslehrer geht Dr. Zürner in der Ruhestand. Aufgaben und Ideen haben wir ihm reichlich mitgegeben, Weiterlesen

Herr Dimitrow verabschiedet – 18.07.06
Hr. Dimitrow geht in Ruhestand,
nach vielen „sonnenbewegten“ Jahren am SBSZ geht Herr Dimitrow in den Ruhestand. Sowohl als IT-Techniklehrer als auch beharrlicher Kämpfer für die Einbringung erneuerbarer Energien Weiterlesen

FOS erhält Zeugnisse – 18.06.25
Feierliche Zeugnisausgabe der FOS17
Am 20.06.2018 erhielten in feierlichem Rahmen die Schüler der Fachoberschule ihre Abschlusszeugnisse. Sie haben mit diesem Zeugnis ihre Allgemeine Fachhochschulreife erlangt und sind somit berechtigt an jeder Fachhochschule Deutschlands zu studieren.
Im Beisein von Lehrern, Eltern, Verwandten und Freunden wurden den Absolventen ihre Zeugnisse überreicht.
Durch Lehrer und Weiterlesen

Seid Ihr smart? – 18.05.24
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Auszubildende, liebe Freunde der Schule,
das Cisco Networking Academy Programm (www.netacad.com) bietet ein großes Angebot an kostenfreien Kursen zum Verstehen und Gestalten der Digitalisierung mit vielfältigen lnhalten an. Die Bandbreite reichte von Einstiegskursen wie Get Connected, über lT-Essentials und Linux, Programmierung und lnternet der Dinge, bis zu Cybersicherheit und Netzwerktechnik auf CCNA-Niveau. Viele fragen sich nun: Weiterlesen

Bau-Azubi`s erfolgreich – 18.05.08
Erfolgreiche Teilnahme unserer Bau-Azubi`s am Brückenbauwettbewerb der Ingenieurkammern
Unsere Auszubildenden des 3. Lehrjahres im Berufsfeld Bautechnik haben beim bundesweiten Wettbewerb der Ingenieurkammern mit dem diesjährigen Motto „Brücken verbinden“ einen sehr guten 4. Platz in der Altersklasse 2 in Thüringen belegt. Weiterlesen