Herzlich Willkommen hieß es heute Morgen gegen 7:45 Uhr auf dem Campus unseres SBSZ Jena in Göschwitz. Nachdem die „erste“ Schuleinführung vor 14 Tagen bereits einen Teil der neuen Schüler in unsere Schule einführte (vornehmlich aus den Bereichen der Weiterlesen
Autor: Michael Schurig

Das Märchen von der Sogwirkung – 2019.08.30
Ein Gastbeitrag von Oliviero Angeli
Deutschland lasse jeden rein – und die können hier dann auf der faulen Haut liegen: Die Annahme, Flüchtlinge würden durch allzu humane Behandlung erst zu ihrer Reise motiviert, ist weitverbreitet. Richtig ist sie nicht.
Manche nennen es ‚Sogwirkung‘, andere sprechen von einem ‚Pull-Effekt‘ – gemeint ist das Gleiche: Wir locken unfreiwillig Menschen nach Deutschland. Menschen würden wegen hierzulande höherer Sozialleistungen nach Deutschland kommen. Von Wohlfahrtsmagneten oder (noch plakativer) von ’sozialen Hängematten‘ ist die Rede. Weiterlesen

Macht unser Team stark!!! 2019.08.26
Liebe Schüler und liebe Kollegen,
auch in diesem Jahr findet die Aktion Stadtradeln statt und auch in diesem Jahr sind wir mit einem Schulteam dabei und wir kämpfen natürlich auch wieder um einen der vorderen Plätze! Da wir wissen, dass es eine ganze Menge Radfahrer bei uns Weiterlesen

Einladung zum Schülerstudientag – 2019.08.23
Sehr geehrte Schulleitung, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
hiermit möchten wir Lehrer und Ihre Schüler ganz herzlich zum Schüler-Studientag Wirtschaftswissenschaften einladen. Dieser findet an folgendem Termin Weiterlesen

Schulanfang 2019 – 2019.08.21
Start ins neue Schuljahr
Pünktlich 8 Uhr wurden 577 neue Berufsschüler an unserem SBSZ in Jena-Göschwitz von unserem Schulleiter Herrn Weingart auf das Herzlichste begrüßt. Gemeinsam mit den Abteilungsleitern sowie Weiterlesen

Danke dem Freizeitladen – 2019.07.16
Ein großes Dankeschön aus dem Freizeitladen!!!!
Das Staatliche Berufsbildende Schulzentrum Jena- Göschwitz, genauer gesagt die Klasse des Berufsvorbereitungsjahrs 18 a haben seit Montag den 01.07.2019 bei uns zwei Bänke sowie ein Hoch-Beet gebaut und unsere Weiterlesen

Doku unserer Arbeit – 2019.07.12
Die Freie Bühne Jena hat feierlich ihren Theaterwagen eingeweit. Nicht unerheblich war dabei die Arbeit unserer Schüler in der Restauration und Neugestaltung der fahrbaren Bühne. Nun haben die Jungs und Mädels der Freien Bühne eine Doku über die Instandsetzung herausgebracht Weiterlesen

Woche der Zeugnisse – 2019.07.05
Die letzte Schulwoche ist gleichzeitig immer die Woche der Zeugnisse. Dabei erhalten die meisten Schüler ihre Zeugnisse für das abgelaufene Schuljahr und dann natürlich auch ein Großteil die Abschlusszeugnisse für die abgeschlossene Ausbildung an Weiterlesen

Neuer Meilenstein – 2019.06.19
Umweltschule SBSZ Jena – Göschwitz setzt weiteren Meilenstein
Der Dienstag, 18.06.2019 ist für die Schüler und Lehrer sowie Unterstützer des SBSZ Jena – Göschwitz ein Feiertag. Auf dem Gelände des Berufsschulzentrums weihten Frau Ministerin Anja Siegesmund, TMUEN gemeinsam mit Weiterlesen

Komm mit nach Schweden!!! – 2019.06.07
Entdecke die Welt und lerne Neues kennen – dazu bietet unser SBSZ die Möglichkeiten durch die Teilnahme an einem unserer 6 Erasmus+ Austauschprojekte. Unsere Erasmusprogramme führen nach Portugal, Ungarn, Estland, Frankreich, in die Slowakei und nach Schweden. Weiterlesen

Abschluss der Erasmusprojekte – 2019.06.07
Am Mittwoch wurden die Erasmus+ Projekte an unserer Schule im Schuljahr 2018-2019 abgeschlossen. Dazu trafen sich im Erfahrungsaustausch die Azubis gemeinsam mit den Lehrern zu einer Präsentation der einzelnen Projekte. Jeder konnte von seinen Weiterlesen

Viele Kulturen – eine Demokratie – 2019.06.04
Ein Projekt in Zusammenarbeit mit „Respekt Coaches – Lass uns reden! Reden bringt Respekt“ und der Schulsozialarbeit der Berufsbildenden Schule Jena – Göschwitz zur interkulturellen Sensibilisierung und Demokratiebildung mit den SchülerInnen der Berufsfachschulklasse Hauswirtschaft. Der Höhepunkt dieses Projektes war eindeutig die kurze Stippvisite in unserer Weiterlesen

L’optométriste sur la route – 2019.05.27
Deutsch – Französischer Schüleraustausch
Vor zwei Wochen startete unsere Zugfahrt von Jena nach Vichy. Dort nahmen wir an einem Austauschprogramm über die Organisation „ProTandem“ teil. Wir besuchten die dortige Berufsschule „Valery Larbaud“, lernten viele Menschen kennen und Weiterlesen

Erasmusprojekt Ungarn – 2019.05.16
14. Schüleraustausch mit der Móra Berufsschule in Szeged
Seit 30. April 2019 sind 12 Auszubildenden im Rahmen des EU Programms ERASMUS+ Gäste an der Móra Berufsschule in Szeged. Die 5 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, 5 Mechatroniker Weiterlesen

ZEISS Mikroskope fürs SBSZ – 2019.05.09
Neue ZEISS Mikroskope für das SBSZ Jena-Göschwitz
Die Firma ZEISS hilft unserem Berufsschulzentrum zum wiederholten Mal bei der Verbesserung der technischen Ausrüstung im Bereich Mikroskopie. Dank der Unterstützung durch den Weiterlesen

Nächstes Skatturnier- 2019.05.03
Das nächste Skatturnier des SBSZ steht vor der Tür!!!!!!!! Am kommenden Mittwoch ist es wieder soweit und es werden Karten im Roten Hirsch geklitscht.
Mittwoch – 08.Mai 2019 – 18 Uhr im Roter Hirsch
Die Teilnehmerlisten liegen wie immer zur Einschreibung im Raum 02.02.09 zur Einschreibung aus. Aber auch kurzfristig am Turnier teilnehmend sind immer herzlich willkommen.

Kultur am SBSZ – 2019.05.02
Zu Gast an unserem SBSZ waren am Donnerstag die beiden israelischen Musiker Omri Vitis und Guy Strier. Das Duo spielte dabei in einem kleinen Konzert verschiedene Folksongs aus dem Repertoire ihrer letzten beiden CD`s. Die Lieder wurden von einer Weiterlesen

Vitis & Strier am SBSZ Jena-Göschwitz – 2019.04.29
Wie im Vorjahr touren die israelischen Musiker Vitis & Strier durch Thüringen und sie spielen dabei auch wieder an verschiedenen Schulen des Freistaates. Auf ihrer nun 5. Weiterlesen

Projekt Schweden in Jena abgeschlossen – 2019.04.22
Nach einem zweiwöchigen Praktikum am SBSZ Jena-Göschwitz sind 14 schwedische Lehrlinge und Lehrer wieder zurück in ihre Heimschule im schwedischen Boden gereist. Über eine Erasmuspartnerschaft absolvieren Weiterlesen

2.Woche in Estland – 2019.04.12
In der 2 Woche waren wir, die Schüler der TAI18, auf uns alleine gestellt. Wir hatten von Montag bis Mittwoch Unterricht. Ab Donnerstag erkundeten wir die Stadt. Wir sahen viel Neues und probierten auch estnisches Essen. Vom Hotel aus liefen wir einen kleinen Umweg in die Stadt wodurch wir Tartu ausversehen verließen. Unser City Trip dauerte ca. 1 1/2h Weiterlesen