3. „Tag der Optik“ an unserem Schulzentrum Jena- Göschwitz am 10.06.2025 in Zusammenarbeit mit OptoNet e.V. Jena
„Was bedeutet Optik für euch?“ lautete die Frage an alle Auszubildenden aus dem Bereich Feinoptik. Die Antworten waren sehr vielfältig: Raumfahrt, Zeiss, Ausbildung, Zukunft, Industrie, Forschung, Wissenschaft, Neues, Lichterzeugung, Lichtsteuerung, Lichtmanipulation, Technologie…
Das umfasst den Begriff der Photonik. Na dann, beim nächsten Mal „Tag der Photonik“. Vor einem bis auf den letzten Platz besetzten Raum präsentierten die Vertreter und Vertreterinnen aus Forschung, Wissenschaft und Technologie neuste Entwicklungen aus dem Bereich Photonik, z.B. Weltraumtechnik, Linsenherstellung für Fahrzeuge, Lichtleittechnik. Die über 100 Auszubildenden lauschten gespannt den Präsentationen. Unsere engagierten und motivierten Auszubildenden leisten durch ihre Fertigung von optischen Bauteilen einen wesentlichen Beitrag für die Zukunft einer der wichtigsten Schlüsseltechnologien in Deutschland. Im Bereich Photonik sind in Thüringen ca. 200 Betriebe ansässig. Unser beliebtes Maskottchen Feino war auch wieder bei unserem diesjährigen Optiktag aktiv dabei und sorgte für eine gute Stimmung. Er ist bei den Auszubildenden aus dem Bereich Feinoptik sehr beliebt.
Insgesamt war der 3. Optiktag wieder sehr gelungen und wir freuen uns auf den „Tag der Photonik“ 2026
Vielen Dank für die Unterstützung durch die Schulleitung, den Schulförderverein, OptoNet e.V Jena, die Carl Zeiss AG und durch die Auszubildenden, die maßgeblich zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.
Kerstin Linnekogel – Fachkonferenzleiterin Bereich Feinoptik